LINK Seminar – Vergangene Veranstaltung

Live-Quiz mit Experten zum Thema "Die Rolle der Nichtmedikamentöse Wundauflagen für die Behandlung von Wundinfektionen"

Seminar

Live-Quiz mit Experten zum Thema "Die Rolle der Nichtmedikamentöse Wundauflagen für die Behandlung von Wundinfektionen"

Typ
Vergangene Veranstaltung
Themen
Akute Wunden, Biofilm, Chronische Wunden, Hydratisierte Polyurethane, Wundinfektion, Vorbereitung der Wunde
Sprache
DE
Veröffentlichungsjahr
2020
Startdatum und -zeit
12.11.2020 09:00
Veranstalter
Wounds International

Einführung

Dieser Webcast bringt eine Gruppe von Experten zusammen, um Ihre Fragen zur Rolle von nicht medikamentösen Wundauflagen (NMWDs) bei Wundinfektionen zu beantworten. Nehmen Sie mit den Professoren Karen Ousey, Hans Smola, Tomasz Banasiewicz und Thomas Bjarnsholt an dieser Podiumsdiskussion teil, bei der sie Fragen von Ihnen und anderen Fachpersonal aus der ganzen Welt beantworten werden.

Dieser Webcast folgt auf die Veröffentlichung des WUWHS-Positionsdokuments "Die Rolle nichtmedizinischer Wundeauflagen bei der Behandlung von Wundinfektionen" und die WUWHS-Konferenz.

Einige der Fragen lauten:

  • Wie können wir besser verstehen und unterscheiden, was ein "Medikamentöse" und was ein "Nicht-medikamentöse" Wundauflagen ist?
  • Wir hören viel über Wundbiobelastung und Wundbiofilm - was ist der Unterschied?
  • Ist es richtig, dass NMWDs die Hemmstoffe der Wundheilung in der Entzündungsphase beseitigen, aber auch bei Wunden mit deutlichen Anzeichen einer Infektion eingesetzt werden können?
  • Gibt es Kontraindikationen für die Verwendung von NMWDs?
Meeting

Für Sie von


Live-Quiz mit Experten

Besuchen Sie unsere Webinar-Seite, um mehr über die Fragen und Antworten in der Live-Sitzung zu erfahren.
Live-Quiz mit Experten

Sind Sie neugierig und möchten Sie wissen, welche Fragen in der Live-Sitzung gestellt wurden?

Live-Quiz mit Experten

Herunterladen

Neues WUWHS Positionspapier
Loggen Sie sich ein, um die PDFs herunterzuladen.

Lesen Sie mehr zu diesen Themen

Erhalten Sie Zugang zu über 200 wissenschaftlichen Zusammenfassungen, Veröffentlichungen, Webinaren und E-Learning, um Ihr Wissen über Wundmanagement zu erweitern.

Das könnte Sie interessieren