LINK Wissenschaftlicher Inhalt – Poster

Fall: Fournier-Nekrotisierende Fasziitis. Notwendigkeit einer multidirektionalen Wundtherapie: Operation + HBOT + NPWT​

Wissenschaftlicher Inhalt

Fall: Fournier-Nekrotisierende Fasziitis. Notwendigkeit einer multidirektionalen Wundtherapie: Operation + HBOT + NPWT​

Typ
Poster
Themen
NPWT
Sprache
EN
Veröffentlichungsjahr
2019
Autor(en)
Bartosz Cybułka
Ungefähre Lesezeit
5 Min. (1 Seite)​

Zusammenfassung

In diesem Artikel wird die Behandlung eines 48-jährigen Mannes mit insulinabhängigem Diabetes mellitus in der Vorgeschichte beschrieben, der aufgrund einer fortgeschrittenen eitrigen Entzündung des Perineums, des Hodensacks und des Gesäßes im Rahmen eines Fournier-Gangräns in die chirurgische Abteilung eingewiesen wurde.

Die anfängliche chirurgische Behandlung der fortschreitenden eitrigen Läsionen in der Chirurgie erforderte die Fortsetzung der Behandlung des schweren Allgemeinzustands und der lokalen Weichteilschäden im Schrittbereich.Nach der Überbrückungstherapie mit hyperbarem Sauerstoff wurden konventionelle Wundauflagen über einen Zeitraum von insgesamt 29 Tagen angelegt und im Bereich der größten Schäden eine Vakuumtherapie durchgeführt.

Durch die Eindämmung der Wundinfektion und den gleichzeitigen Heilungsfortschritt konnte der Defekt geschlossen und der 52-tägige Krankenhausaufenthalt beendet werden.

Autoren

Bartosz Cybułka
Department of Surgery, Independent Public Healthcare Institution, Grodzisk Wlkp. Poland

Lesen Sie mehr zu diesen Themen

Erhalten Sie Zugang zu über 200 wissenschaftlichen Zusammenfassungen, Veröffentlichungen, Webinaren und E-Learning, um Ihr Wissen über Wundmanagement zu erweitern.

Das könnte Sie interessieren