LINK Wissenschaftlicher Inhalt – Kongressabstract

Klinische Bewertung eines Schaumverbandes auf der Basis hydrierter Polyurethane mit Wachstumsfaktoren

Wissenschaftlicher Inhalt

Klinische Bewertung eines Schaumverbandes auf der Basis hydrierter Polyurethane mit Wachstumsfaktoren

Typ
Kongressabstract
Themen
LINK-Kongress 2019, Epithelisierung
Sprache
EN
Veröffentlichungsjahr
2019
Autor(en)
Hans Smola, Jacek Mikosińskii
Ungefähre Lesezeit
5 min. (1 Seite)​

Zusammenfassung​

Ziel

Klinische Bewertung eines neuartigen Verbandskonzepts mit wachstumsfaktorverstärkenden hydrierten Polyurethanen bei Patienten mit venösen Beingeschwüren (VLU).

Methoden

Die Patienten wurden acht Wochen lang mit einem Schaumverband behandelt, der eine hydrierte Polyurethan-Zwischenschicht enthielt, und erhielten gleichzeitig eine Kompressionstherapie. Wundflächenreduktion (WAR), Prozentsatz der Wunden, die eine relative WAR von ≥40 % und ≥60 % erreichten, Wundschmerzrate

Ergebnisse

128 Patienten wurden behandelt und die Daten für 123 Wundbehandlungszyklen wurden dokumentiert. Die Wundfläche verringerte sich von 13,3 ± 9,8 cm² auf 10,5 ± 12,2 cm² in Woche 8 und die mittlere relative Wundfläche betrug 48,8 %. In Woche 8 wurde bei 54,5 % der Wunden eine relative Wundfläche von ≥ 40 % erreicht, 41,5 % erreichten eine relative Wundfläche von ≥ 60 % und bei 13,5 % der Wunden beobachtet. Die mittleren Wundschmerzbewertungen (letzte 24 Stunden vor dem Verbandswechsel) sanken signifikant von 30 auf 15,5 (100 visuelle Analogskala [VAS], p=0,0001) und die Schmerzen beim Verbandswechsel von 30 auf 12,5 (p≤0,0001). Die EQ-5D-VAS-Bewertung stieg von 58,4 ± 19,2 mm auf 63,1 ± 19,1 mm (p=0,0059).

Schlussfolgerung

Diese klinische Bewertung zeigt, dass das Konzept der Steigerung endogener Wachstumsfaktoren durch hydratisierte Polyurethane das Potenzial hat, die Wundheilung bei VLU-Patienten zu beschleunigen, während gleichzeitig die Schmerzintensität verringert und die Lebensqualität verbessert wird.

Klinische Relevanz

Der Vergleich mit historischen Daten zeigte, dass dieses Wundverbandkonzept im Vergleich zu einer historischen Kontrollgruppe signifikant bessere Heilungsergebnisse und eine ähnliche Wirksamkeit wie ein entsprechender Schaumverband mit einem pharmazeutischen Inhaltsstoff aufwies.

Autoren

Hans Smola
Cologne University, Department of Dermatology, Cologne, Germany

Jacek Mikosińskii
Vascular Surgeon, Mikomed, Łódź, Poland

Quellenangaben

Mikosiński J, Kotala M, Stücker M, Twardowska-Saucha K, Bonnekoh B, Pańczak K, Aleksiejew-Kleszczyński T, Dissemond J, Eming SA, Kaspar D, Rousseau A, Bewert J, Schröder W, Smola H. Clinical assessment of a foam dressing containing growth factor-enhancing hydrated polyurethanes. J Wound Care. 2018 27:608-618.

Lesen Sie mehr zu diesen Themen

Erhalten Sie Zugang zu über 200 wissenschaftlichen Zusammenfassungen, Veröffentlichungen, Webinaren und E-Learning, um Ihr Wissen über Wundmanagement zu erweitern.

Das könnte Sie interessieren