LINK Wissenschaftlicher Inhalt – Kongressabstract

Exudate Management und NPWT

Wissenschaftlicher Inhalt

Exudate Management und NPWT

Typ
Kongressabstract
Themen
LINK-Kongress 2019, NPWT
Sprache
EN
Veröffentlichungsjahr
2019
Autor(en)
Lenka Veverkova et al.
Ungefähre Lesezeit
5 Min (1 seite)

Zusammenfassung

Ziel

Exsudat ist eine entzündliche extravaskuläre Flüssigkeit mit hohem Proteingehalt, die verschiedene Arten und Mengen von Zellen enthält. Es ist einer der morphologischen Beweise für eine Entzündung, die für den Wundheilungsprozess sehr wichtig ist. Die Menge des Exsudats und seine Eigenschaften sind ein Faktor für die Entscheidungsfindung und die Wahl der Behandlung. Bei der Wundbehandlung muss die Exsudatmenge durch einen Wundverband reguliert werden, um eine Mazeration der Haut zu verhindern, aber es ist auch notwendig, genügend Feuchtigkeit in der Wunde zu halten, da dies den Wundheilungsprozess eindeutig beschleunigt. Diese Behandlung bringt mehrere Vorteile mit sich, aber die bisherigen Arbeiten belegen nicht eindeutig eine positive Wirkung dieser Therapie.

Methoden

Retrospektive Analyse von Patienten, die mit NPWT behandelt wurden, Auswertung der Dauer der NPWT-Therapie, Menge des Exsudats bei einzelnen Diagnosen und Vergleich unserer Ergebnisse mit Studien.

Ergebnisse

In unserer Gruppe untersuchten wir 388 mit NPWT behandelte Patienten mit einem Ø Alter von 62,93 Jahren. Die Ø Anzahl der Verbandwechsel pro Patient betrug 3,96 und die Ø Dauer der Behandlung 17,2 Tage. Das Alter der Patienten hatte keinen Einfluss auf die Dauer der NPWT-Therapie, dieser Faktor beeinflusste die Dauer des Krankenhausaufenthalts.

Das höchste Exsudatvolumen trat bei 101 Patienten auf, die mit offenem Abdomen behandelt wurden, mit einem Ø Volumen von 3.026 ml, die Ø Dauer der Behandlung betrug nur 15,96 Tage, während 20 % der Patienten mit OA starben. Bei Patienten mit offenen Frakturen und Verletzungen mit Weichteilverlust und Defekten an den oberen und unteren Gliedmaßen betrug die Ø Behandlungsdauer 20,4 Tage. Die Menge des Exsudats variierte mit einem Ø von 85 ml. Trotzdem wurde die Heilung der Frakturen nach der NPWT-Behandlung negativ beeinflusst.

Schlussfolgerung

Die NPWT stellt eine großartige Methode der Wundbehandlung dar, die für das Exsudatmanagement eingesetzt wird. Die Behandlung muss rationell und nur für den notwendigen Zeitraum durchgeführt werden, um einen unerwünschten Verlust von Proteinen und Blutzellen zu vermeiden.

Autoren

Lenka Veverkova1, Michal Reška1, Ivan Čapov1, Petr Vlček1, Jan Konečný1, Petr Doležal2

  1. Universitätsklinik St. Anna, Brünn und Medizinische Fakultät der Masaryk-Universität, Brünn, Tschechische Republik, 1. chirurgische Abteilung, Brünn, Tschechische Republik.
  2. Consulting s r.o., Brno, Tschechische Republik.

Lesen Sie mehr zu diesen Themen

Erhalten Sie Zugang zu über 200 wissenschaftlichen Zusammenfassungen, Veröffentlichungen, Webinaren und E-Learning, um Ihr Wissen über Wundmanagement zu erweitern.

Das könnte Sie interessieren