LINK Wissenschaftlicher Inhalt – Kongressabstract

Ideale Eigenschaften der Wundauflage bei der Behandlung von Exsudat bei diabetischen Fußulzera

Wissenschaftlicher Inhalt

Ideale Eigenschaften der Wundauflage bei der Behandlung von Exsudat bei diabetischen Fußulzera

Typ
Kongressabstract
Themen
Exsudatmanagement, LINK-Kongress 2019
Sprache
EN
Veröffentlichungsjahr
2019
Autor(en)
Paul Chadwick
Ungefähre Lesezeit
5 Min. (1 Seite)​

Zusammenfassung​

Ziel

Dieser Vortrag befasst sich mit den wichtigsten Fragen im Zusammenhang mit der Auswahl von Wundauflagen zur Kontrolle des Feuchtigkeitshaushalts am diabetischen Fuß.

Anhand von Fallstudien werden die Auswirkungen geeigneter und ungeeigneter Wundauflagen untersucht.

Wichtige Punkte

Exsudat spielt eine Schlüsselrolle bei der Wundheilung; es kann jedoch die Heilung verzögern, wenn zu viel oder zu wenig davon vorhanden ist oder es die falsche Zusammensetzung aufweist. Eine wirksame Beurteilung und vor allem ein wirksames Management des Exsudats ist daher der Schlüssel zur Gewährleistung einer rechtzeitigen Wundheilung mit einem geringeren Risiko von Komplikationen. Dies ist von zunehmender Bedeutung bei der Behandlung von diabetischen Fußulzerationen, bei denen ein unzureichendes Feuchtigkeitsmanagement das Risiko einer die Gliedmaßen bedrohenden Infektion erhöht.

Wundauflagen sind die Hauptstütze der Exsudatbehandlung. Die Auswahl der Wundauflage sollte individuell auf den Patienten und die Lage der Wunde abgestimmt sein. Wundauflagen für den Fuß sind bekanntermaßen schwierig, da Fragen der Adhäsion, der Anpassungsfähigkeit und der Adaptation unter Belastung eine Rolle spielen.

Schlussfolgerungen

Wie im Positionspapier der World Union of Wound Healing Societies (2019) zum Exsudatmanagement erörtert, beeinflussen viele Faktoren die Auswahl der Wundauflage, darunter der Gewebetyp des Wundbetts, die Exsudatmenge, die Wundtiefe, Infektionen/Biofilm und Geruch. In der Praxis spielen wahrscheinlich auch die Verfügbarkeit von Wundauflagen und -geräten, Fragen der Kostenerstattung, die Vertrautheit des Arztes und die Präferenz des Patienten eine wichtige Rolle.

Autoren

Paul Chadwick
The College of Podiatry, London, United Kingdom

Lesen Sie mehr zu diesen Themen

Erhalten Sie Zugang zu über 200 wissenschaftlichen Zusammenfassungen, Veröffentlichungen, Webinaren und E-Learning, um Ihr Wissen über Wundmanagement zu erweitern.

Das könnte Sie interessieren