LINK Wissenschaftlicher Inhalt – Kongressabstract

Keratinozyten im Mittelpunkt: Epithelisierungsprozess ist wichtig für die Wundheilung

Wissenschaftlicher Inhalt

Keratinozyten im Mittelpunkt: Epithelisierungsprozess ist wichtig für die Wundheilung

Typ
Kongressabstract
Themen
LINK-Kongress 2019, Epithelisierung
Sprache
EN
Veröffentlichungsjahr
2019
Autor(en)
Marjana Tomic-Canic
Ungefähre Lesezeit
5 Min. (1 Seite)​

Zusammenfassung

Bei der Wundheilung, einem Prozess, der auf die Wiederherstellung der Barriere abzielt, werden mehrere Zelltypen und zelluläre Prozesse integriert, um einen Wundheilung zu erreichen. Ein solcher organisierter Prozess koordiniert mehrere Zellkompartimente und Prozesse in räumlicher und zeitlicher Hinsicht, indem er komplexe Signalnetzwerke und Mikro-Umgebungsfaktoren nutzt.

Keratinozyten, der Hauptbestandteil der Epidermis, spielen in allen Phasen der Wundheilung eine wichtige Rolle, indem sie Signale an andere Zellen weiterleiten und mit ihnen in Kontakt treten, und indem sie wandern und proliferieren, schließlich die Barriere wiederherzustellen und die Wunde zu schließen. Obwohl diese Fähigkeit der Haut, die Barriere aufrechtzuerhalten und Wunden zu heilen, evolutionär konserviert ist und während der gesamten Lebenszeit eines Organismus erhalten bleibt, versagt sie aus verschiedenen Gründen.

Chronische Wunden wie diabetische Fußgeschwüre (DFU) und venöse Beingeschwüre (VLU) stellen eine weit verbreitete, ungelöste klinische Herausforderung und eine große Belastung für die Gesundheitssysteme weltweit dar. Auch die Epithelisierung ist bei diesen Patienten beeinträchtigt. Es werden Einzelheiten der biologischen Funktionen von Keratinozyten bei der gesunden und chronischen Wundheilung besprochen. Schließlich werden verschiedene Ansätze zur Wiederherstellung der biologischen Funktion von Keratinozyten und der Epithelisierungskapazität bei chronischen Wunden erörtert.

Schlussfolgerungen

Ein umfassendes Verständnis des Epithelisierungsprozesses wird neue Ansätze für die klinische Behandlung liefern, um den epithelialen Heilungsprozess zu erleichtern.

Autoren​

Marjana Tomic-Canic
University of Miami, Miller School of Medicine, Miami, United States

Lesen Sie mehr zu diesen Themen

Erhalten Sie Zugang zu über 200 wissenschaftlichen Zusammenfassungen, Veröffentlichungen, Webinaren und E-Learning, um Ihr Wissen über Wundmanagement zu erweitern.

Das könnte Sie interessieren