LINK Wissenschaftlicher Inhalt – Kongressabstract

Behandlung von therapieresistentem Aszites mit NPWT. Eine Pilotstudie

Wissenschaftlicher Inhalt

Behandlung von therapieresistentem Aszites mit NPWT. Eine Pilotstudie

Typ
Kongressabstract
Themen
LINK-Kongress 2019, NPWT
Sprache
EN
Veröffentlichungsjahr
2019
Autor(en)
Romane Hurel et al.
Ungefähre Lesezeit
5 Min. (1 Seite)​

Zusammenfassung

Postoperativer Aszites ist bei zirrhotischen Patienten die häufigste Komplikation nach einer Leberresektion, wobei die gemeldeten Raten zwischen 5 % und 56 % liegen.

Mehrere Studien haben gezeigt, dass die Fähigkeit, Aszites zu kontrollieren, ein prognostischer Faktor für Morbidität und Mortalität sein kann. Der Aszitesfluss durch die Narbe der Bauchwand stellt ein hohes Infektionsrisiko dar und macht die Heilung der Bauchwunde zu einer großen Herausforderung. Bei anderen chirurgischen Eingriffen hat sich gezeigt, dass die NPWT (Unterdruck-Wundtherapie) die Wundheilung beschleunigt.
Wir haben die Auswirkungen der postoperativen Anwendung der NPWT nach einer Hepatektomie bei zirrhotischen Patienten auf den Aszitesfluss untersucht.

Methoden

Dies ist eine randomisierte, prospektive, unizentrische Studie, die von März 2018 bis Oktober 2018 durchgeführt wurde. In jeder Gruppe vergleichen wir die Zeit, die benötigt wird, um den Aszitesfluss mit NPWT und konventionellem Management dauerhaft auszutrocknen.

Ergebnisse

Der postoperative Verlauf war durch Aszites ohne Leberversagen gekennzeichnet; die Menge am Tag 4 betrug 1100 ml. Der Aszites wurde mit harntreibenden Mitteln behandelt und die NPWT wurde direkt auf der Haut angewendet. Die Wundauflage wurde mindestens alle 4 Tage gewechselt, je nach Verträglichkeit und Entwicklung der Hautheilung. Die NPWT ermöglichte es, den Flüssigkeitsaszites zu stoppen und führte zu einer vollständigen Wundheilung nach durchschnittlich 5 Tagen. Keiner der 5 Patienten entwickelte eine Aszitesinfektion. Einen Monat später wurde bei allen Patienten ein CT-Scan durchgeführt; keiner von ihnen wies Aszites auf.

Schlussfolgerung

Die NPWT ermöglichte eine schnellere chirurgische Wundheilung. Die medizinische Behandlung des Aszites konnte optimiert und das Risiko einer Aszitesinfektion verringert werden.

Autoren

Romane Hurel et al.
Centre Hospitalier Universitaire Reims, General and digestive surgery, Reims, France

References

Partial list

1. Chan K-M, Lee C-F, Wu T-J, et al. Adverse outcomes in patients with postoperative ascites after liver resection for hepatocellular carcinoma. World J Surg. 2012;36:392–400.

2. Scalise A, Calamita R, Tartaglione C, et al. Improving wound healing and preventing surgical site complications of closed surgical incisions: a possible role of Incisional Negative Pressure Wound Therapy. A systematic review of the literature. Int Wound J. 2016;13:1260–1281

Lesen Sie mehr zu diesen Themen

Erhalten Sie Zugang zu über 200 wissenschaftlichen Zusammenfassungen, Veröffentlichungen, Webinaren und E-Learning, um Ihr Wissen über Wundmanagement zu erweitern.

Das könnte Sie interessieren