LINK für Wundbalance-Kongress 2023

- Datum und Uhrzeit
- –
- Ort
- Barcelona
- Veranstalter
- HARTMANN (in Zusammenarbeit mit Wounds International)
Mehrere Studien haben gezeigt, dass die Fähigkeit, Aszites zu kontrollieren, ein prognostischer Faktor für Morbidität und Mortalität sein kann. Der Aszitesfluss durch die Narbe der Bauchwand stellt ein hohes Infektionsrisiko dar und macht die Heilung der Bauchwunde zu einer großen Herausforderung. Bei anderen chirurgischen Eingriffen hat sich gezeigt, dass die NPWT (Unterdruck-Wundtherapie) die Wundheilung beschleunigt.
Wir haben die Auswirkungen der postoperativen Anwendung der NPWT nach einer Hepatektomie bei zirrhotischen Patienten auf den Aszitesfluss untersucht.
Dies ist eine randomisierte, prospektive, unizentrische Studie, die von März 2018 bis Oktober 2018 durchgeführt wurde. In jeder Gruppe vergleichen wir die Zeit, die benötigt wird, um den Aszitesfluss mit NPWT und konventionellem Management dauerhaft auszutrocknen.
Der postoperative Verlauf war durch Aszites ohne Leberversagen gekennzeichnet; die Menge am Tag 4 betrug 1100 ml. Der Aszites wurde mit harntreibenden Mitteln behandelt und die NPWT wurde direkt auf der Haut angewendet. Die Wundauflage wurde mindestens alle 4 Tage gewechselt, je nach Verträglichkeit und Entwicklung der Hautheilung. Die NPWT ermöglichte es, den Flüssigkeitsaszites zu stoppen und führte zu einer vollständigen Wundheilung nach durchschnittlich 5 Tagen. Keiner der 5 Patienten entwickelte eine Aszitesinfektion. Einen Monat später wurde bei allen Patienten ein CT-Scan durchgeführt; keiner von ihnen wies Aszites auf.
Die NPWT ermöglichte eine schnellere chirurgische Wundheilung. Die medizinische Behandlung des Aszites konnte optimiert und das Risiko einer Aszitesinfektion verringert werden.