LINK Wissenschaftlicher Inhalt – Kongressabstract

Prophylaktische ciNPWT bei Hochrisiko-Laparotomiewunden. Vorläufige Ergebnisse einer multizentrischen, randomisierten, kontrollierten Studie

Wissenschaftlicher Inhalt

Prophylaktische ciNPWT bei Hochrisiko-Laparotomiewunden. Vorläufige Ergebnisse einer multizentrischen, randomisierten, kontrollierten Studie

Typ
Kongressabstract
Themen
LINK-Kongress 2019, NPWT
Sprache
EN
Veröffentlichungsjahr
2019
Autor(en)
B. Banky, M. Durci, A. Fülöp, G. Ferreira
Ungefähre Lesezeit
5 Min. (1 Seite)​

Zusammenfassung

Notfall-Laparotomiewunden stellen aufgrund der Menge und Qualität der Exsudatproduktion aus dem Bauchfell und der Bauchwand ein hohes Risiko für chirurgische Wundinfektionen (SSI) dar.

Die geschlossene inzisionalen Unterdruck-Wundtherapie (ciNPWT) ist eines der potenziellen Instrumente zur Kontrolle der übermäßigen Exsudatproduktion und zur Verhinderung von SSI. Ziel unserer Studie war es, die Wirksamkeit der ciNPWT bei der Prävention von SSI zu bewerten. Um eine ausreichende Aussagekraft der Studie zu erreichen, führten wir eine multizentrische, ethisch genehmigte RCT in 12 abdominalchirurgischen Zentren durch.

Methoden

300 Fälle von Klasse III-IV. Notfall-Laparotomien mit Wunden wurden im Verhältnis 1:1 in eine konventionelle, trockene Wundversorgung und eine ciNPWT-Behandlung für 5 postoperative Tage randomisiert. Primärer Endpunkt der Studie waren SSI, die eine erneute Wundöffnung mit Entfernung von Wundnähten oder Clips erforderten. Sekundärer Endpunkt war die Dehiszenz der Bauchdecke, die eine erneute chirurgische Intervention erforderte.

Ergebnisse

10 chirurgische Zentren der 12 akkreditierten Abteilungen haben begonnen, geeignete Kandidaten für die Studie zu rekrutieren. Im Rahmen der Präsentation sind wir bereit, die Ergebnisse der Zwischenanalyse der ersten 100 Fälle vorzulegen.

Schlussfolgerung

Unser Ziel ist es, die klinische Wirksamkeit von ciNPWT in der septischen Laparotomiechirurgie nachzuweisen (zu beweisen oder auszuschließen). Wir erwarten konkrete Antworten auf kritische Morbiditäts- und Finanzfragen in Bezug auf die Technik, die in der Literatur bisher offen geblieben sind.

Klinische Relevanz

Die ciNPWT könnte bei der septischen Laparotomie zur SSI-Prävention zur ersten Wahl werden, wenn die klinische Überlegenheit und Kosteneffizienz in einer qualitativ hochwertigen multizentrischen RCT nachgewiesen werden kann.

Autoren

Balazs Banky
St. Borbala Hospital, Department of Surgery, Tatabanya, Hungary

Mihály Durci
St. Borbala Hospital, Department of Surgery, Tatabanya, Hungary

Andràs Fülöp
Semmelweis University, 1st Department of Surgery, Budapest, Hungary

Gàbor Ferreira
Semmelweis University, 1st Department of Surgery, Budapest, Hungary

Lesen Sie mehr zu diesen Themen

Erhalten Sie Zugang zu über 200 wissenschaftlichen Zusammenfassungen, Veröffentlichungen, Webinaren und E-Learning, um Ihr Wissen über Wundmanagement zu erweitern.

Das könnte Sie interessieren